Heizsystem bei den Pellets in Form von kleinen Presslingen aus zumeist Holzspänen und Sägemehl vergast werden. Als erneuerbare Energie kommen ebenso Pellets in Form von Stroh-, Halm- Torf- und Olivenkern-, sowie Kokosnussschalenpellets, oder anderen biogenen Reststoffen zum Einsatz.
Rohstoff- und prinzipbedingt ist der Feinstaubausstoß höher als bei Öl- und Gasheizungen, jedoch genießen sie denselben Komfort. Pellets unterliegen weniger Preisschwankungen als Öl und Gas. Sie werden mit einem Tankwagen angeliefert und benötigen einen großen Lagerraum.
Dennoch verursachen sie durch die erneuerbaren Energiequellen weniger Schadstoffemissionen.
Werden Gebäude für Raumwärme und/oder Warmwasser beliefert, wird das als Fernwärme bzw. Fernheizung bezeichnet. Die thermische Energie wird dabei über wärmegedämmte Rohrsysteme, dem sogenannten Wärmenetz, zu den jeweiligen Haushalten transportiert. Unsere Wärmelieferanten nutzen dabei unterschiedlichste Fernwärmesysteme, wie etwa fossile Brennstoffe, sowie erneuerbare Energiequellen, bis hin zur Wärme-Kopplung mit Kernkraftwerken.
Im Rahmen der bundesweiten Sanierungsoffensive wird in Österreich der Weg zur Klimaneutralität fortgesetzt. Die Förderaktion „Raus aus Öl und Gas“ und die Sanierungsoffensive 2023/2024 stellt für Private und Betriebe Fördermittel zur Verfügung.
Nähere Informationen finden Sie unter www.raus-aus-öl.at.
Taxer Installations GmbH & Co.KG
Öffnungszeiten
Mo – Do 7:30 bis 16:30 Uhr
Fr 7:30 bis 12:00 Uhr
Öffnungzeiten Schauraum
Wir sind für Sie da
Mo – Fr 8:30 bis 12:30 Uhr
und jederzeit nach Vereinbarung