Die Solarthermie nutzt sogenannte Kollektoren zur Energiegewinnung. Die gewonnene Wärmeenergie wird an einen Pufferspeicher oder Warmwasserspeicher abgegeben und für die Erwärmung von Trinkwasser, der Gebäudeheizung sowie Klimatisierung genutzt.
Als flache Sonnenkollektoren oder Vakuumröhrenkollektoren erhältlich. Äußerliches Merkmal dieser Solarkollektoren sind die parallel angeordneten Streifen bzw. Linien.
Die Kombination aus Photovoltaik und E-Mobilität lässt besonders viel Energiekosten sparen. Der Überschuss aus selbst produzierten Solarstrom aus der PV-Anlage kann für die E-Mobilität (E-Auto, E-Bike, E-Scooter) genutzt werden. Darüber hinaus kommt es zu einer rascheren Amortisierung der PV-Anlage sowie der Fahrzeuge.
Photovoltaik wandelt die Sonnenenergie direkt in Elektrizität um. Der gewonnene ÖkoStrom kann zur eigenen Energieversorgung im Haushalt genutzt werden, oder wird ins Stromnetz eingespeist. Diese erneuerbare Energiequelle verringert Ihre Stromrechnung erheblich und verringert die CO²- und Treibhausemissionen.
Photovoltaik nutzt für die Stromerzeugung Module, die aus Solarzellen bestehen. Äußerliches Erkennungsmerkmal der PV-Module ist ein quadriertes Muster.
Als zusätzlichen Anreiz fördern Bund, Länder, Städte und Gemeinden (regional unterschiedlich) die Investition einer PV-Anlage und dessen Speicherlösungen.
Öffnungszeiten Installationen
Mo – Do 7:30 bis 16:30 Uhr
Fr 7:30 bis 12:00 Uhr
Öffnungzeiten Schauraum
Wir sind für Sie da
Mo – Fr 8:30 bis 12:30 Uhr
und jederzeit nach Vereinbarung